Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich bin 64 Jahre und lebe mit meiner Frau Angelika in Hopsten. Bis Ende 2019 war ich als Filialleiter bei der VR Bank in Ibbenbüren tätig. Als Pensionär freue ich mich sehr mehr Zeit mit der Familie und vor allem den Enkelkindern verbringen zu können, aber auch darüber mehr Zeit für mein politisches Interesse zu haben. Als Ratsmitglied engagiere ich mich bereits seit 21 Jahren für die Belange der Gemeinde Hopsten und stelle Euch/Ihnen nachfolgend einige meiner persönlichen und politischen Werte und Ziele vor:
Es ist wichtig künftige Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen. Die Gemeinde Hopsten muss mehr Verantwortung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz übernehmen. Sie hat eine wichtige Vor- und Leitbildfunktion und muss dieser besonders gegenüber der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden.
...dafür brauchen wir eine starke und engagierte Gemeinde, die den Ausbau von Energie- und Klimaschutzkonzepten fördert. Die Ausstattung der öffentlichen Gebäuden in Hopsten mit Fotovoltaik-Anlagen ist, aus meiner Sicht, schon lange überfällig.
Seit Jahren liegt mir dieses Thema am Herzen, daher fordere ich die Bepflanzung der Restparzellen in der Gemeinde Hopsten mit Laubbäumen.
Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr zu den Themen, die wir in den nächsten Jahre umsetzen wollen. Hier stellen sich auch unsere Wahlkreiskandidaten in Kürze vor. Schauen Sie vorbei, denn wir möchten eine Politik mit Weitblick und Nachhaltigkeit und dafür brauchen wir am 13. September Ihre Stimme!
Dein/Ihr Walter Üffing
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]